Kefir Rezept: Glow-Up Himbeer-Kefir-Getränk

Wenn du Kefir bisher eher als altmodisch oder geschmacklich „meh“ abgespeichert hast, wirst du dieses Kefir-Rezept lieben. Dieser Himbeer-Kefir-Drink ist nicht nur erfrischend, sondern liefert dir ganz nebenbei auch wertvolle Bakterien für deinen Darm. Perfekt im Sommer, nach dem Sport oder einfach als erfrischende Zwischenmahlzeit. Der Kefir Drink ist schnell gemacht und benötigt nur drei Zutaten.

Himbeer-Kefir-Drink im doppelwandigen Glas mit sichtbarer Fruchtschicht, daneben frische Heidelbeeren und Himbeeren auf weißem Untergrund.

Warum ist Kefir so gesund?

Kefir ist ein fermentiertes Milchgetränk mit lebenden Mikroorganismen. Das macht ihn zu einem echten Probiotikum. Probiotika sind sozusagen kleine Helfer für deinen Darm. Die Bakterien- und Hefekulturen im Kefir können deine Verdauung unterstützen, das Mikrobiom stärken und sogar dein Immunsystem positiv beeinflussen. Außerdem enthält Kefir wertvolle Vitamine wie B12, Biotin und K2 sowie Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium.

Himbeer-Kefir-Drink im doppelwandigen Glas mit sichtbarer Fruchtschicht, daneben frische Heidelbeeren und Himbeeren auf weißem Untergrund.

Was ist der Unterschied zwischen Kefir und Joghurt?

Obwohl sich Kefir und Joghurt auf den ersten Blick ähneln, gibt es ein paar wichtige Unterschiede:

  • Bakterienstämme: Kefir enthält zusätzlich Hefen und mehr verschiedene Milchsäurebakterien.
  • Kohlensäure: Durch die Gärung entsteht im Kefir auf natürliche Weise eine leichte Spritzigkeit, die du bei Joghurt nicht findest.
  • Konsistenz: Joghurt ist meist cremiger, Kefir eher trinkbar und leicht säuerlich.
Print

Kefir Rezept: Glow-Up Himbeer-Kefir-Getränk

Servings 1

Zutaten

  • 250 ml Kefir
  • Handvoll Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren
  • 1 TL Ahornsirup

Anleitungen

  • Himbeeren in ein Glas geben und mit einem Löffel etwas zerdrücken.
  • Den Ahornsirup unterrühren.
  • Mit Kefir auffüllen, umrühren und direkt genießen.

Kann ich Kefir durch Buttermilch ersetzen?

Ja, das geht. Der Drink funktioniert auch mit Buttermilch. Allerdings gibt es ein paar Unterschiede in den Nährwerten:

KefirButtermilch
Enthält probiotische KulturenKeine lebenden Kulturen
Leicht spritzig durch KohlensäureMild, ohne Spritz
Fördert aktiv die DarmgesundheitErfrischend, aber weniger wirksam für die Verdauung

Fazit: Wenn du auf die probiotische Wirkung setzt, bleib besser bei Kefir. Buttermilch ist aber eine gute Alternative, wenn du es milder magst oder Kefir nicht verträgst.

Himbeer-Kefir-Drink im doppelwandigen Glas mit sichtbarer Fruchtschicht, daneben frische Heidelbeeren und Himbeeren auf weißem Untergrund.
Himbeer-Kefir-Drink im doppelwandigen Glas mit sichtbarer Fruchtschicht, daneben frische Heidelbeeren und Himbeeren auf weißem Untergrund.
Himbeer-Kefir-Drink im doppelwandigen Glas mit sichtbarer Fruchtschicht, daneben frische Heidelbeeren und Himbeeren auf weißem Untergrund.

Tipps zu dem Kefir Glow-up Drink

Wie gesund ist Kefir?

Kefir ist sehr gesund. Er enthält eine Menge probiotische Kulturen, B-Vitamine und Mineralstoffe und unterstützt damit Verdauung, Haut und Immunsystem.

Was ist der Unterschied von Kefir zu Joghurt?

Kefir enthält neben Milchsäurebakterien auch Hefen und hat durch natürliche Gärung eine leichte Kohlensäure. Joghurt ist meist dickflüssiger und milder.

Gibt es vegane Alternativen zu Kefir?

Kokos-Kefir oder Wasserkefir sind gute Alternativen. Beide sind im Handel erhältlich oder lassen sich auch selbst herstellen.

Himbeer-Kefir-Drink im Glas vor Holzuntergrund, mit sichtbarer roter Fruchtschicht und umgeben von frischen Blaubeeren und Himbeeren

Welche Rezeptideen gibt es noch mit Kefir? 

Kefir lässt sich vielseitig verwenden. Beispielsweise kann ein Mango-Kefir-Smoothie zubereitet werden, der durch die Kombination aus Süße und Säure richtig erfrischend schmeckt. Wer es lieber herzhaft mag, kann ein Kefir-Kräuter-Dressing für Salate oder Bowls zubereiten. Cremig, frisch und leichter als Joghurtdressings.

Auch zum Frühstück ist Kefir eine tolle Alternative: In Overnight Oats kann er die Milch ersetzen. Und für warme Tage lohnt sich ein Blick aufs Dessert: Kefir-Eis am Stiel mit Beeren ist schnell gemacht, natürlich süß und eine leckere Alternative zu Sahneeis.

Picture of Hi, ich bin Alicja

Hi, ich bin Alicja

Ich teile einfache und alltagstaugliche Rezepte für alle, die schnell und unkompliziert etwas Gutes essen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Über mich

Picture of Hi, ich bin Alicja

Hi, ich bin Alicja

Ich teile einfache und alltagstaugliche Rezepte für alle, die schnell und unkompliziert etwas Gutes essen wollen.

Folge mir auf Social Media

Mehr Rezepte